Es ist, egal ob du gerade Zuhause am „Zocken“ bist oder auf der Arbeit mit dem PC arbeitest.
Das richtige Sitzen sollte immer dazugehören, denn eine falsche Sitzhaltung oder ein falsch eingerichteter Arbeitsplatz sind, neben Bewegungsmangel, die häufigsten Ursachen für Krankschreibungen. Das gleiche gilt selbstverständlich für das traute Heim.
Wir von Gamingstuhl-testsieger.de haben uns die Mühe gemacht und die besten Tipps zusammengetragen. Dabei haben wir auf die Gesundheit, auf die Bequemlichkeit und Wohlfühlfaktor besonders geachtet.
Zu allererst möchten wir dir ein Video zum Thema „richtiges Sitzen“ vorstellen.
Dabei ist darauf zu achten, dass der Inhalt nicht nur für das Sitzen auf der Arbeit wichtig ist, sondern auch für Zuhause am heimischen PC.
Ich habe ein ganz besonderes Problem, denn meine Körpergröße und mein Gewicht, machen es für mich besonders schwer den geeigneten Gaming- oder Bürostuhl zu finden. Im Laufe der Jahre habe ich einige Bürostühle aber auch „Gamingstühle“ getestet, denn auch ich hatte Rückenschmerzen. Bei mir lag es tatsächlich daran, dass ich einfach keine geeigneten Stühle für meine Größe gefunden habe. Entweder die Rückenlehnen waren zu kurz oder die Einstellungen des Stuhls waren nicht optimal.
Wer „hardcore Zocker“ ist, weiß das nach ein paar Stunden, Nacken und Lenden anfangen zu schmerzen. Ich selbst habe nach mehreren Stunden, dieselben Schmerzen gehabt. Also stand meine Entscheidung, unterbewusst fest und habe mich dann für ein hochwertigeres Produkt entschieden. (Ich habe für dich noch mal eine kleine Übersicht mit den Vor- und Nachteilen erstellt. Dies ist meine persönliche Bewertung)
Zugegeben, dieses Mal habe ich etwas tiefer in die Geldbörse gegriffen aber ich kann dir auch sagen, dass es sich, für mich gelohnt hat. Meine Rückenschmerzen sind komplett verschwunden.
Deshalb habe ich diesen Gaming- & Bürostuhl gewählt